In endooOrganize gibt es eine Funktion, mit der kleinere Zubehörartikel als Massengut gepflegt werden können, indem bestimmte Modelle als Zubehör markiert werden. Dies ermöglicht es, Zubehör wie beispielsweise einen iPad-Stift direkt mit einem Hauptinventarobjekt (z. B. einem iPad) zu verbinden. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Zubehörartikel hinzugefügt, einem Inventarobjekt zugeordnet und bei der Ausleihe überprüft werden können.
Modelle können als Zubehörartikel deklariert werden, um sie in der Inventarverwaltung zu berücksichtigen. Dies sorgt dafür, dass ein Modell wie ein iPad-Stift oder eine Tastatur an einem Inventarobjekt als Zubehör hinterlegt werden kann.
Nachdem ein Modell als Zubehör deklariert wurde, kann es einem Inventarobjekt zugeordnet werden. Zum Beispiel kann ein iPad-Stift als Zubehör zu einem iPad hinzugefügt werden.
Ein wesentlicher Vorteil der Zubehörmarkierung besteht darin, dass bei der Ausleihe und Rückgabe automatisch geprüft wird, ob das Zubehör zusammen mit dem Objekt vorhanden ist. Wird ein Inventarobjekt (z. B. ein iPad) ausgeliehen oder zurückgegeben, wird das zugehörige Zubehör – wie der iPad-Stift – ebenfalls überprüft.
Erfahren Sie hier mehr über die Ausleihe: Anleitung-Ausleihe