Die Dashboardfunktion in endooOrganize ermöglicht es, zentrale Kennzahlen und Informationen übersichtlich und dynamisch darzustellen. Die Dashboards sind individuell konfigurierbar und können an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Oben links im Interface befindet sich ein Dropdown-Menü, über das Dashboards verwaltet werden können.
Dashboard auswählen: Bestehendes Dashboard auswählen
Neues Dashboard anlegen
Ausgewähltes Dashboard bearbeiten
Oben rechts im Dashboard-Header gibt es ein weiteres Dropdown-Menü, um die Daten auf eine bestimmte Schule einzugrenzen.
Standardmäßig werden Daten aller Schulen angezeigt, auf die der Nutzer Zugriff hat
Durch Auswahl einer Schule wird das Dashboard auf diese gefiltert
Dashboards können aktuell persönlich erstellt werden. In Kürze folgen weitere Optionen:
Persönlich – Nur für den jeweiligen Nutzer sichtbar
Schulebene (coming soon)
Trägerebene (coming soon)
Falls noch kein persönliches Dashboard existiert, wird automatisch ein neues vom System erstellt.
Jedes Widget im Dashboard ist mit einer Lupe ausgestattet.
Durch Klick auf die Lupe gelangt man zur zugrundeliegenden Datentabelle
Die Tabelle zeigt alle Daten/ Objekte an, die zur Berechnung und Anzeige im Widget verwendet wurden
Dashboards können in Kategorien unterteilt werden – diese richten sich nach Funktionsbereichen, wie:
Inventar
Serviceanfragen
u. v. m.
Über das + im oberen rechten Bereich kann ein Dashboard dupliziert werden oder alternativ ein komplett neues Dashboard erstellt werden. Im gleichen Bereich befindet sich der Stift, dieser startet die Bearbeitung des aktuell ausgewählten Dashboards. Im Bearbeitungsmodus stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Dashboard löschen
Widgets können innerhalb einer Kategorie individuell erstellt, angepasst oder gelöscht werden.
Widgettyp: Auswahl zwischen z. B.:
KPI: Zeigt einen konkreten Wert
Donut: Visualisiert Verteilung nach bestimmten Eigenschaften (z. B. Status)
Farbe & Symbol des Widgets
Name des Widgets (Bezeichnung der Auswertung)
Filterung:
Filter auf Eigenschaften der jeweiligen Kategorie
UND- / ODER-Verknüpfung möglich
Berechnung (bei KPI):
Anzahl an Objekten
Summe einer Zahl-Eigenschaft
Durchschnitt einer Zahl-Eigenschaft
Diese Funktionen ermöglichen es Nutzern, Dashboards exakt auf ihre Informationsbedürfnisse zuzuschneiden und jederzeit zwischen Detail- und Überblicksansichten zu wechseln.